
LZ - Traditionell ist das Masters-Schwimmfest „Internationale Masters“ des 1. SSV Ingelheim in Gau Algesheim stark besetzt, denn viele Masters-Schwimmer, die zum Jahreswechsel in eine neue Altersklasse rutschen, gehen auf der dortigen 25m Bahn auf Rekordjagd. Zudem ist das Schwimmfest für seine attraktiven Wertungsklassen und Preise sehr beliebt. So trafen sich dort 326 Aktive aus 78 Vereinen und sechs Nationen, die zwei Tage lang über alle Strecken – von 50m bis 1500m – um Zeiten und Platzierungen kämpften.
Von den erschwommenen 20 deutschen Rekorden holte sich Alfred Seeger vom TSV 1850 Lindau gleich drei. Der frisch in die AK 85 aufgerückte Masters-Sportler schraubte die Bestmarke über 200m Rücken um gut 13 Sekunden nach unten, über die kraftzehrenden 400m Lagen knackte er den Rekord gleich um mehr als dreieinhalb Minuten! Über 400m Lagen werden nacheinander ohne Pause jeweils 100m Schmetterling, Rücken, Brust und Kraul geschwommen. Es handelt sich hierbei um eine Wettkampfstrecke, an die sich viele jüngere nicht herantrauen.
Seine persönliche Marke setzte er auch über die 1500m Freistil. Noch nie vorher hat jemand diese Strecke überhaupt auf einer 25m Bahn in dieser Altersklasse zurück legte. Auf der 50m Bahn existiert ein Rekord; dieser ist allerdings fast 2 Minuten langsamer. Mit zwei Siege über 50m und 200m Freistil sowie der Altersklassen-übergreifende Gewinn des Langstrecken-Pokals war das Wochenende für Seeger ein voller Erfolg und lässt auf weitere Rekorde in der noch jungen Saison hoffen.