Erfolgreichster Bayer bei der deutschen Meisterschaft

LZ - Der Lindauer Mastersschwimmer Alfred Seeger nahm am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft der langen Stecken in Wolfsburg teil.

Insgesamt hatten gut 700 Teilnehmer bei diesem dreitägigen Event fast 1350 Starts gemeldet. Für Seeger blieb die knapp 700km lange Reise nicht unbelohnt. Der neu in die AK 85 gerutschte Master stieg erst am Samstag in das Wettkampfgeschehen ein. Freitags wären die langen Freistil-Rennen - also 1500m und 800m - auf dem Programm gewesen, die sich Seeger ob der langen Anreise sparte. Frisch gestärkt kletterte er am Samstag dreimal auf den Startblock und räumte sämtliche Einzeltitel seiner AK an dem Tag ab, die es zu gewinnen gab. Zum Warm-up gewann er 200m Rücken, danach folgten die 400m Lagen – der kraftraubende Vielseitigkeitswettbewerb, denn von jeder Schwimmart sind hintereinander weg 100m zu absolvieren, gestartet wird mit Schmetterling. Nach der Mittagspause standen die 200m Schmetterling auf dem Programm, an die sich die wenigsten Schwimmer in den höheren AKs überhaupt herantrauen, denn ein regelgerechtes Beenden ist oft nicht möglich. Am Sonntag folgte Titel Nummer vier über 400m Freistil. Danach zehrten die vielen Mitteldistanz-Rennen doch, so dass bei den abschließenden 200m Brust nach eigenen Aussagen „die Luft etwas raus“ war. Seeger beendete die Meisterschaft und war somit weitaus erfolgreichster bayerischer Teilnehmer. …und immerhin waren 62 Bayern mit 174 Rennen am Start.