11. April 2025
LZ - Mit dem achtgrößten Team von 19 Vereinen reisten die Nachwuchsschwimmer des TSV 1850 Lindau nach Obergünzburg. Dort wurde zum 32. Internationalen Schwimmfest geladen. Bei fast 1200 Starts wurde um Zeiten und Platzierungen über die 50m und 100m Strecken sowie über 200m Freistil und Lagen geschwommen. Dabei stand die Mannschaftswertung im Fokus der Teams: Der Erstplatzierte bekam 10 Punkte, der zehnte erreichte noch einen Punkt.
06. April 2025
LZ - Beim 51. Internationalen Masters-Meeting in Villingen starteten Alfred Seeger und Violeta Mihut vom Masters-Team der Lindauer Schwimmer. Klein, aber fein – das war das Motto des Schwimmfestes: von 33 Vereinen aus Frankreich, der Schweiz, Baden, Württemberg und Bayern trafen sich gut 120 Aktive, um im schnellen villinger Hallenbad um gute Zeiten zu schwimmen. Den beiden Lindauern gelang dies ausgesprochen gut, denn bei jeweils vier Starts standen sie immer auf dem obersten Treppchen.

02. April 2025
LZ - 264 Aktive aus 41 bayerischen Vereinen trafen sich am vergangenen Wochenende bei der Offenen Bayerischen aquafeel Meisterschaft im Würzburger Adami Bad. Vom TSV 1850 Lindau hatten sich zwei Sportler dazu qualifiziert. Neo Bühler startete im Schwimmerischen Mehrkampf, den die Jahrgänge 2014 und 2013 absolvieren durften. Ben Bandlow trat über 100m Brust an, denn über die 100m-Strecken wurden extra Jugend-Pflichzeiten eingerichtet.
Kein Teammitglied des TSV 1850 Lindau fuhr medaillenlos von den Internationalen Bayerischen Kurzbahnmeisterschaften nach Hause. Lindauer Schwimmer stellen die drittbeste Mannschaft
02. April 2025
LZ - 376 Masters-Schwimmer aus 61 verschiedenen Vereinen trafen sich am vergangenen Samstag in der Fürstenfeldbrucker Amperoase, um bei der Internationalen Bayerischen Kurzbahnmeisterschaft um die Titel der Altersklassen zu schwimmen. Die Lindauer Masters-Schwimmer stellten sich mit einem Team aus 8 Frauen und 10 Männern als viertgrößte Mannschaft der Konkurrenz. Mit 60 Einzel- und 16 Staffelmeldungen waren die Bodenseeler jeweils an zweiter Stelle der Meldungen.

19. März 2025
LZ - Christian Flemming Der TSV Lindau hat doppelt geglänzt. Als Organisator der regionalen Bestenkämpfe sowie mit starken Leistungen im Becken. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des TSV Lindau haben bei den Regionalen Bestenkämpfen in der Therme Lindau gute Ergebnisse erzielt. Eine ganze Reihe von ihnen hat am Samstag auf der heimischen Bahn sowohl wieder persönliche Bestzeiten und/oder die Pflichtzeit für die schwäbischen Jahrgangsmeisterschaften unterboten.
18. März 2025
LZ - Der Lindauer Mastersschwimmer Alfred Seeger nahm am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft der langen Stecken in Wolfsburg teil. Insgesamt hatten gut 700 Teilnehmer bei diesem dreitägigen Event fast 1350 Starts gemeldet. Für Seeger blieb die knapp 700km lange Reise nicht unbelohnt. Der neu in die AK 85 gerutschte Master stieg erst am Samstag in das Wettkampfgeschehen ein.

14. März 2025
Elf Nachwuchsschwimmer des TSV 1850 Lindau nahmen zum Ende der Faschingsferien am zweitägigen 16. Internationalen Cool Swimming des TSV Gersthofen teil. 441 Teilnehmer aus 31 Vereinen hatten 2450 Starts gemeldet. Unter den Teilnehmern befanden sich auch etliche Landes- und Bundeskader-Athleten, die vor allem um die Finalplätze der Sprintwettbewerbe kämpften, bei denen es Geld- und Sachpreise zu gewinnen gab, Die Lindauer Schwimmer hatten 71 Meldungen abgegeben und schlugen sich sehr bravourös.
28. Februar 2025
LZ - Fünf Lindauer Nachwuchsschwimmer glänzten beim „Internationalen Swim Cup Bavaria“ im Ingolstädter Sportbad. Eigentlich waren sieben Sportler die Wettkampfreise angetreten, jedoch mussten Elin Bleicher und Janis Fasser krankheitsbedingt kurzfristig ihre Starts absagen. Sie unterstützten dafür im Kampfgericht tatkräftig. Auch die restliche Mannschaft trat, von der allgemeinen Grippewelle geschwächt, nicht mit vollen Kräften an.

27. Februar 2025
LZ - Alfred Seeger und Andrea Frick nahmen am vergangenen Wochenende am „24. Internationalen Dachauer Masters-Cup“ teil. Der neu in die AK 85 aufgerückte Alfred Seeger trat mit Rekord-Ambitionen an, die er auch verwirklichen konnte. Über 100m Schmetterling steigerte er seine eigens im Januar aufgestellte Bestmarke um gut sechs Sekunden. Über 400m Freistil steigerte er den bestehenden Rekord um satte fünf Sekunden.
Bild: Christian Flemming
12. Februar 2025
LZ - Christian Flemming In Lindau stimmten die Leistungen der Schwimmerinnen und Schwimmer. Nicht zu schlagen war wieder einmal die Mannschaft des Ausrichters, einer sammelte sogar alle 60 Punkte. Es ist ein zweischneidiges Schwert, in Lindau zum Wettkampf anzutreten, könnte man scherzhaft meinen. Da purzeln bei so vielen Schwimmern aller teilnehmenden Mannschaften die persönlichen Bestzeiten im Sportbecken der Lindauer Therme und dennoch räumen die Gastgeber bei der Mannschaftswertung ab

Mehr anzeigen